Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
MSM Mundt Sicherheitsmanagement GmbH
Alfred-Nobel-Straße 1–3
50226 Frechen
Deutschland
📞 Telefon: 02234 / 990 20 0
📠 Telefax: 02234 / 990 20 1
✉️ E-Mail: info@m-s-m.nrw
🌐 Web: www.m-s-m.nrw
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Geschäftsführer Herr Michael Mundt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt.
Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Daten werden dabei erfasst:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
-
Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt,
es sei denn:
-
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an funktionaler Website)
6. Analyse-Tools
Diese Website verwendet keine externen Tracking- oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics).
Sollte dies zukünftig geändert werden, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
sowie gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren, um Ihre Daten sicher zu übertragen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.